DIE BAHNHOFSTRASSE

Erbaut 1876.

Quelle: Tony Kapp


Abgerissen am Donnerstag, 11. Oktober 1990.

Der Erbauer, alt Bezirkssäckelmeister Feusi, verkaufte das Gebäude 1881 zum Preis von Fr. 30'000.- an seinen Schwiegersohn. Besonders als Tagungsort war das "Höfe" mit dem Saal und der Nähe zum Bahnhof beliebt. Durch den Bau des Gasthof "Sternen" verlor das "Höfe" an Bedeutung.

           Um 1990  -        Quelle: J.+I. Helbling


Marchanzeiger, 4. Juni 1881

Quelle: Tony Kapp


1936 vor der Höfe.

Quelle: Marianne Christen


Das Postgebäude an der Bahnhofstrasse 12.

Das Postbüro vom 5. Juli 1912 bis am 6. April 1959.

Quelle: Hedy Kläger


11. Juni 2020  -  Diese drei Häuser sollen einem Neubau weichen.

29. Januar 2021  -  Das Haus Christen

wird abgebrochen.


22. Februar 2013  -   Diese beiden Häuser werden abgerissen.

Im Gebäude Bahnhofstrasse 11 war früher unten links das Schuhhaus Landolt.


16. März 2013  -  Das Haus der Spenglerei Theiler, Bahnhofstrasse 9, wird abgebrochen.

25. November 2007  -  Der Coiffeur-Salon von Orlando Bonzani, der 1958 eröffnet wurde, wird infolge gesundheitlicher Probleme von Orlando, Ende 2007 geschlossen.

Orlando stirbt am 3. Oktober 2022.


August 2001  -  Die Kantonalbank Schwyz an der Bahnhofstrasse. Nach dem Abbruch wird im 2002/03 ein Neubau erstellt.

20. Dezember 2003  -  Das Haus Hefti mit der Schlosserei an der Bahnhofstrasse.

Nach dem Abbruch 2010 wird im 2011/12 ein Neubau erstellt.

20. Dezember 2003

  Dieser Kiosk wurde 1954 von Carl Bonzani erbaut.
Am 31. Dezember 2003 wird er von Catharina und Orlando Bonzani geschlossen.
Eine Kiosktradition, die drei Generationen überdauert hat, geht somit zu Ende.
2010 wird er wegen einem Neubau abgebrochen.

1953              Quelle: O. Bonzani

1957  -  Vater Carl Bonzani mit Orlando,
im Hintergrund Karl Hefti mit den Buben Karl

und Herbert.


1930

Quelle: O. Bonzani


Domenico Vigna der Erbauer des ersten Kiosks und Grossvater von O. Bonzani.

Zu dieser Zeit gab es noch keine Kühlschränke. Im runden Kübel rechts waren Cornets drin, 20 Rappen das Stück.
Die Brauerei Wädenswil kam jeden Tag mit Ross und Wagen und lieferte Eisblöcke.     

21. August 2004

Die ehemalige Bäckerei Wymann, nachher die Bäckerei der Fam. Alfred Bättig.
Fredy's Snack wurde im August 2004 geschlossen. 

Ab 2022 ist hier eine Filiale der Bäckerei Wüest.